Contracting-Projekte zur Energieeinsparung

Contracting ist ein zukunftsweisendes Modell zur Erreichung der Klimaschutzziele in Österreich. Wir bieten Ihnen die Möglichkeit ein Contractingmodell für PV-Anlagen und haben dieses Modell auch für anderen Bereiche (Neubau und Sanierung) übernommen. Unser Energiemanagement entlastet nicht nur die Umwelt sondern auch Ihr Budget. Einsparungen beim Energieverbrauch geben Ihnen die Möglichkeit die Liquidität Ihres Unternehmens langfristig sichern zu können. Diesen finanziellen Freiraum können Sie somit für andere Bereiche in Ihrem Unternehmen verwenden, wo diese benötigt werden. Da größere Investitionen im energetischen Bereich bei Sanierungen meist die finanziellen Möglichkeiten der Unternehmen oder Gemeinden übersteigen, haben wir die Möglichkeit geschaffen, diese Investitionen dennoch ohne budgetbelastende Maßnahmen umsetzen zu können.

Beim unseren Modellen refinanzieren wir die im Zuge der Optimierung der Energieversorgung von Gebäuden entstehenden Aufwendungen durch die während der Vertragslaufzeit erzielten Energieeinsparungen und den damit verbundenen Kostensenkungen. Nach Ablauf des Vertrags überlassen wir dem Kunden die sanierten Gebäude und Anlagen. Das ist ein zukunftsweisendes Modell, bei dem alle beteiligten Vertragspartner gewinnen und gleichzeitig der Klimaschutz vorangebracht wird. Unsere Leistungen stellen wir privaten und öffentlichen Stellen als kompetenter Partner zur Verfügung. Wir begleiten unsere Kunden von der ersten Entscheidung der Einsparmöglichkeiten bis hin zur Realisierung und darüber hinaus auch bei der laufenden Wartung und Erweiterung bei technischen Neuerungen.

Beim EEC-Styria Modell, welches von der SUNNY SINIM SOLAR GmbH angewendet wird, reduzieren wir in einem ganzheitlichen Konzept zuerst durch entsprechende Sanierungsmaßnahmen den Energieverbrauch. Das kann erreicht werden durch Sanierung der Heizung, der Lüftung, der Warmwasserbereitungs- oder Beleuchtungsanlagen. Im nächsten Schritt wird die verbleibende Wärme- und Strommenge zum Beispiel auf der Basis von erneuerbaren Energieträgern wie zum Beispiel Photovoltaik, thermische Solaranlagen, Wärmepumpen, Pelletsanlagen möglichst effizient bereitgestellt. Beim Einsparcontracting bezahlt der Gebäudeeigentümer die eingesparte Energiemenge an den Contractor. Wir refinanzieren unsere Aufwendungen für die Planung, Bau, Betrieb, Kontrolle, Optimierung, Finanzierung, Wartung und Instandsetzung für alle von uns durchgeführten Maßnahmen über die von uns nachzuweisenden eingesparten Energieverbrauchs- und Wartungskosten. Wir übernehmen damit das Erfolgsrisiko. Diese Risikoverlagerung bietet für den Gebäudeeigentümer einen großen Anreiz, denn er bezahlt dem Contractor nur die Einsparungen, die sich im Vergleich zu den Referenzenergieverbrauchswerten der letzten Jahre nachweisen lassen. Störgrößen wie zum Beispiel Witterungseinflüsse, Nutzungsänderungen etc. werden über erprobte Verfahren aus der Einsparberechnung bereinigt.

Im Bereich von Neubauten setzen wir auf unser Energiemanagement System. Dieses System verbindet Solarkollektoren, Wärmepumpe und Speichertechnik und Photovoltaiktechnik zu einer Gesamtlösung. Erweitert wird dieses System der Energiegewinnung durch die Einbindung der Verbrauchsstellen auf auf neuerster Energiespartechnologie. Hierbei werden die erzeugte Energien in einem Pufferspeicher zur Heizungsunterstützung und Warmwassererzeugung verwendet und über die Auslegung der Wärmepumpenanlage der benötigte elektrische Energiebedarf über eine ausreichend dimensionierte Photovoltaikanlage versorgt. Niedrige Temperaturen können in einem externen Speicher unter oder neben dem Gebäude abgeladen werden, welcher als zusätzliche Energiequelle für die Wärmepumpe dient.

Vorteile Energiemanagement System:

bis zu 80% Betriebskosteneinsparungen gegenüber Ölheizung, 50% Gesamtkosteneinsparung über einen Zeitraum von 20 Jahren, Solare Deckung bis zu 90%, elektrische Nutzung der PV Anlage bis zu 70 % möglich

kurze Amortisationszeit.

Wir bieten sowohl unsere Produkte zum Verkauf an und sind auch in der Lage, Ihnen über unsere Partner, die Planungen und Umsetzung der Anlagen zu übernehmen.

Angebote für Investoren 2023 – 2024

Projekte: 2023

PV – Anlage: Graz Nord   1 MW  Freiflächenanlage 

Investition 1.050.000,– Euro

Einstieg ab 100.000,– Euro pro Einzelinvestment

2% Kapitalverzinsung auf 10 Jahre, Strombezug zum Fixtarif auf 10 Jahre zu 18 Cent/ Kilowattstunde. – 

Anfragen unter: sonderprojekte@gmx.at

Projekte: 2023

Freiflächenanlage Graz Süd/Ost

PV – Anlage: Graz Süd/Ost   1,9 MW  Freiflächenanlage 

Investition 1.540.000,– Euro

Einstieg ab 100.000,– Euro pro Einzelinvestment

2% Kapitalverzinsung auf 10 Jahre, Strombezug zum Fixtarif auf 10 Jahre zu 18 Cent/ Kilowattstunde. – 

Wenn Fragen haben kontaktieren Sie uns!

Tel. 0043/3124/536350  Fax: 0043/3124/536354

oder per Email: sinim@gmx.at

Nähere Informationen auf Anfrage unter

SINIM Gmbh.

Reiner Strasse 60 a

A – 8112 Gratwein